Unser schönes Mehrbachtal

Wanderung im Mehrbachtal
Oktober 2020
Vortrag: „Neues Mobilfunknetz 5G – Smart in die Zukunft?“
15. August 2020, 17 Uhr
Ort: Zirkuswagen - Überdachter Hof, Mehrbachstraße7, 57635 Forstmehren
Ordentliche Mitgliederversammlung
15. August 2020
Am Freitag, dem 15. August von 15 - 17 Uhr findet im Zirkuswagen, Mehrbachstr.7, 57635 Forstmehren die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Terminverschiebung Bachreinigungsaktion
14. März 2020
Die geplante Bachreinigungsaktion am 14. März 2020 wird verschoben. Da derzeitig der Wasserstand des Mehrbaches zu hoch und der Boden zu nass ist, werden wir einen neuen Termin suchen. Dieser wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Ordentliche Mitgliederversammlung
27. März 2020
Am Freitag, dem 27. März findet um 19.00 Uhr im Landgasthof Mehren, Auf dem Brouch 1, 57635 Mehren die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Erste gemeinsame Aktion in 2020: Reinigung des Mehrbachs
14. März 2020
Am Samstag, 14. März 2020 findet die Reinigungsaktion des Mehrbachs und des ufernahen Bereiches durch den Verein „Nachhaltiges Mehrbachtal e.V.“ statt. Wir nehmen uns den Abschnitt Werkhausen – Mehren vor. Zum Abschluss planen wir ein gemütliches Beisammensein.
Beginn: 14.00 h
Ende Reinigungsaktion: ca. 17.30 h
Ausklang: ca. 18:00 h
Um die Reinigungsaktion sinnvoll planen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens 1. März per Email an info@nachhaltiges-mehrbachtal.de oder telefonisch unter 02686 9871671
Falls die Witterung diesen Termin unmöglich macht, kommt ein Hinweis an dieser Stelle.
Alles Gute für 2020
Der Verein Nachhaltiges Mehrbachtal blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wir bedanken uns bei all unseren aktiven Mitgliedern und unseren großzügigen Spendern für ihre Unterstützung!
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2020 und ein erfolgreiches neues Jahrzehnt!
Euer Vorstand

Besuch auf dem Milchhof in Hasselbach
23. November 2019
Die Vereinsmitglieder waren wir zu Gast auf dem Hof von Frans van Wilgen.
Der Landwirt nahm sich viel Zeit für die Fragen der Vereinsmitglieder und führte durch seinen Hof.
Er besitzt rund 150 Milchkühe, die in einem geräumigen Stall stehen, der mit Stroh ausgelegt ist. Hier im Westerwald hat er sich vor einigen Jahren niedergelassen mit Frau und drei Kindern, bewirtschaftet über 200 Hektar, die er mit 64 Pachtverträgen zusammen bekommt.
Seine Tiere werden zu 90% mit eigenen Mitteln gefüttert. weiterlesen
Ordentliche Mitgliederversammlung
20. März 2019
Am Mittwoch, dem 20. März findet um 19.00 Uhr im Mehrbachstübchen in 57635 Forstmehren, Kuhweg 1 die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Erste gemeinsame Aktion in 2019: Die Errichtung eines Insektenhotels
9. Februar 2019
An einem stürmischen Samstagmorgen trafen sich 12 Mitglieder und errichteten in Forstmehren hinter dem Spielplatz und direkt am Wanderweg Westerwaldsteig ein großes Insektenhotel. Durch die großzügige Spende der Tischlerei Nowak und die aktive Mitwirkung des Tischlermeisters mit seiner Ehefrau stand das Gebäude schnell auf festen Füßen. Da noch viel Platz für weitere Füllungen frei ist, freuen wir uns, wenn alle, die noch geeignetes Material aus ihrem Garten übrig haben, sich mit uns in Verbindung setzen. Gut geeignet sind Holunderzweige, Bambus und Hölzer mit Hohlräumen von ca. 3-8 mm Durchmesser und min. 6-8 cm Tiefe, auch selbst gebohrte.

Errichten eines Insektenhotels
9. Februar 2019
Um 14.00 Uhr treffen wir uns in Forstmehren am Mehrbachstübchen und gehen von dort zum Spielplatz, um gemeinsam unser erstes Insektenhotel zu errichten. Wir freuen uns über rege Beteiligung und gut getrocknete Materialien, die wir zum Befüllen verwenden können. Falls die Witterung diesen Termin unmöglich macht, kommt ein Hinweis an dieser Stelle.

Jahresausklang mit Gesang
29. Dezember 2018
Die Mitglieder des Vereins waren zum Jahresausklang beim Vorstandsvorsitzenden und seiner Frau zu Reibekuchen und Glühwein eingeladen. Das regnerische Wetter und die ungemütlichen Temperaturen hielten die Gruppe nicht davon ab, miteinander im Freien Weihnachtslieder zu singen und es sich gut gehen zu lassen.

Frohe Weihnachten am Mehrbach
15. Dezember 2018
Nach einem ereignisreichem Gründungsjahr wünschen wir allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf ein ebenso spannendes und erfolgreiches Jahr 2019.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!

Außerordentliche Mitgliederversammlung
6. November 2018
Aus den 8 Gründungsmitgliedern vom März sind nun schon knapp 30 Mitglieder geworden, die sich zu einer außerordentlichen Sitzung treffen, um ganz konkrete erste Projekte zu benennen und auch zu beginnen. Weiterlesen
Ein Verein stellt sich vor
19. Juni 2018
Der junge Verein stellt sich einem breiten Publikum vor. Ca. 70 Menschen aus der Region interessierten sich für dieses Thema und erschienen am Abend des 19. Juni im Mehrbachstübchen. Lesen Sie mehr…
Vereinsgründung
15. März 2018
Aufgrund der alarmierenden Zahlen zum Insektensterben, haben einige Forstmehrener beschlossen im Sommer des Jahres 2017, dass sie in ihrer Heimat etwas zur Verbesserung von Natur und Umwelt beitragen wollen. Sehr schnell bestand der Konsenz darin, dass das Thema der Nachhaltigkeit hierbei eine entscheidende Funktion haben würde. Nach mehreren Treffen und einigen Diskussionen entwickelte sich schließlich die Idee zum Verein: „Nachhaltiges Mehrbachtal“. Am 15. März 2018 kam es dann zur Gründung.